Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - Wuide Wiesn


1. Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Angebote von Wuidewiesn, insbesondere für Tanzen für Schwangere und Mamas mit Baby in der Trage, Workshops, Eltern-Kind-Kurse, Wuide Zwergerl, Wuide Hopser, Wuide Flitzer sowie Naturerlebnisse für Kinder, Waldbaden, Stadtgrünbaden, Vorträge, Beratung


2. Teilnahmebedingungen

2.1 Die Teilnahme an den Kursen erfolgt auf eigene Verantwortung. Der Anbieter haftet nicht für Verletzungen oder gesundheitliche Schäden, die im Rahmen der Kursteilnahme entstehen, es sei denn, diese sind auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Anbieters zurückzuführen.

2.2 Der Teilnehmer/die Teilnehmerin ist verpflichtet, gesundheitliche Einschränkungen oder Risiken vor Kursbeginn dem Anbieter mitzuteilen.

2.3 Für Kinderkurse gilt: Ein Elternteil oder eine erziehungsberechtigte Person muss anwesend sein, sofern nicht anders vereinbart.

2.4 Bei den Kursen für Schwangere und Mamas mit Baby in der Trage ist eine Rücksprache mit einer Hebamme oder Ärztin/Arzt empfohlen.

2.5 Bei Kursen mit Baby in der Trage ist eine ergonomische Trageweise erforderlich. Eine Trageberatung wird empfohlen.


  1. An gesetzlichen Bayerischen Feiertagen finden keine Kurse statt.
  2. An folgenden Donnerstagen im Jahr 2025 fallen die Kurse zusätzlich aus: Am Kindertag beim Herbstfest in Erding gehen wir gemeinsam – wer Lust hat, kommt einfach mit!
  3. In den Ferien findet der Kurs statt, außer er fällt auf einen Feiertag oder auf einen der zuvor mitgeteilten Tage.
  4. Meine Bewegungskurse haben eine Dauer von jeweils 45 Minuten.
  5. Der Trainingsraum darf nur mit sauberen und rutschfesten Schuhen betreten werden.



  1. Das Unterrichtsangebot für „Kinder“ ist für das Alter von ca. 1 – 10 Jahren gedacht und dauert 45 Minuten je Kurseinheit, jedoch ist das Alter keine verbindliche Maßgabe, sondern eine Richtlinie. Maßgeblich ist der Entwicklungsstand des Kindes.
  2. Jedes Mitglied hat dem Schulungspersonal Folge zu leisten. Unsportliches oder unkameradschaftliches Verhalten kann zum sofortigen Ausschluss durch die Schulleitung führen.
  3. Für mitgebrachte Gegenstände oder Wertsachen wird keine Haftung übernommen.
  4. Schließzeiten werden rechtzeitig mitgeteilt oder sind auf der Homepage wuidenwiesn.de zu finden.
  • Krankheitsfall: Sollte ein Teilnehmer krankheitsbedingt länger als vier Wochen nicht teilnehmen können, ist eine Ruhezeit von maximal zwei Monaten möglich. Ein ärztliches Attest ist erforderlich. Diese Zeit wird nicht rückerstattet, jedoch kann die Vertragslaufzeit entsprechend verlängert werden.


3. Buchung und Zusatzbuchungen

  • Die Anmeldung erfolgt online oder schriftlich und ist verbindlich.
  • Zusatzbuchungen können nur von Familienmitgliedern in einem gemeinsamen Haushalt genutzt werden. Eine Kombination von Zusatzbuchungen über mehrere Haushalte hinweg ist nicht möglich. Zusatzkombinationen sind ausschließlich für die Kindersportkurse nutzbar.
  • Der erste Kindersportkurs kostet 39 € pro Monat.
  • Nimmt ein weiteres Geschwisterkind an einem Kurs teil, beträgt die zusätzliche Gebühr 29 €, sodass die Gesamtkosten 39 € + 29 € = 68 € betragen.
  • Möchte ein drittes Geschwisterkind ebenfalls teilnehmen, kommen zusätzlich 25 € hinzu, sodass die Gesamtkosten 39 € + 29 € + 25 € = 93 € betragen.
  • Diese Preise gelten nur für Geschwister innerhalb eines Haushalts.
  • Die monatlichen Gesamtkosten werden entsprechend der Anzahl der gebuchten Kurse berechnet und dem Teilnehmer/der Teilnehmerin zu Beginn jedes Monats in Rechnung gestellt.
  • Die Zahlung erfolgt per Überweisung. Die Überweisung erfolgt jeden Monat bis spätestens 5. des Monats.
  • Es gelten die auf der Webseite angegebenen Preise. Die Kursgebühren sind vorab zu begleichen. Nach Vertragsabschluss wird dem Kunden eine Rechnung zugeschickt


3.1 Nutzung von Mehrfachkarten (10er-Karten)
Die Gültigkeit von 10er-Karten beträgt 16 Wochen ab dem ersten Nutzungstag. Feiertage, Ferien oder urlaubsbedingte Kursausfälle des Dienstleisters verlängern die Gültigkeitsdauer nicht. Nach Ablauf verfällt die Karte; eine Auszahlung oder Rückerstattung ist ausgeschlossen.


4. Kurse

4.1 Versäumte Kursstunden
Versäumte Kursstunden können nicht nachgeholt oder erstattet werden.

4.2 Rücktritt von Kursen
Bei einem Rücktritt vom Kurs gelten folgende Bedingungen:

  • Rücktritt 14 bis 5 Tage vor Kursbeginn: 50 % der Kursgebühr
  • Rücktritt weniger als 5 Tage vor Kursbeginn: volle Kursgebühr

4.3 Absage von Kursen durch den Dienstleister
Der Dienstleister behält sich vor, Kurse abzusagen. In diesem Fall wird die bereits gezahlte Kursgebühr vollständig erstattet.

4.4 Ausfall von Kursstunden
Werden Kursstunden durch den Dienstleister abgesagt, werden Ersatztermine angeboten. Verfällt der Ersatztermin ungenutzt, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Kursgebühr.

4.5 Behördliche Verordnungen/Verbote
Sollten behördliche Verordnungen die Durchführung der Kurse verhindern, werden geeignete Maßnahmen ergriffen. Eine Rückerstattung der Kursgebühr ist in diesem Fall nicht vorgesehen.

4.6 Eine Übertragung der Mitgliedschaft auf eine andere Person ist nur nach Absprache mit der Geschäftsleitung der Wuiden Wiesn möglich. Gegebenenfalls ist eine Bearbeitungsgebühr von 35 € zu entrichten.

4.7 Die Mitgliedschaften werden pro Person (p.P.) abgeschlossen und nicht für Gruppen wie Eheleute oder Geschwisterkinder.


5. Vertragslaufzeit und Kündigung

  • Die Kurse können als Laufzeitvertrag,  oder als Kursblock gebucht werden.
  • Laufzeitverträge haben eine Mindestlaufzeit von zwölf Monaten und sind mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende schriftlich kündbar.
  • Eine 10er-Karte ist ab dem ersten Nutzungstag vier Monate gültig.
  • Versäumte Stunden können nicht nachgeholt oder erstattet werden.
  • Die Kündigung erfolgt schriftlich.
  • Eine vorzeitige Kündigung ist während der Vertragslaufzeit nicht möglich.
  • Eine vorzeitige Kündigung ist nur in außerordentlichen, besonderen Gründen und nur nach persönlicher Rücksprache möglich.
  • Sonderkündigungsrecht wird in der Regel nur krankheitsbedingt (mit Nachweis über ärztliches Attest) oder aus anderen schwerwiegenden Gründen akzeptiert.
  • Der Vertrag verlängert sich automatisch, wenn keine schriftliche Kündigung bis spätestens einen Monat vor Ablauf der Vertragslaufzeit eingegangen ist.
  • Bitte beachte: Erst mit dem Erhalt deiner Kündigungsbestätigung kann ich garantieren, dass deine Kündigung auch bearbeitet wurde

Minderjährige Kinder brauchen als Vertragspartner einen Vormund. Bei Abschluss einer Mitgliedschaft für ein minderjähriges Kind ist das Kind als Teilnehmer einzutragen und damit am Unterricht berechtigt. Der Vormund hat kein Anrecht auf Teilnahme am Unterricht.


6. Sicherheit und Haftung

  • Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
  • Die Sicherheit der Babys in der Trage liegt in der Verantwortung der teilnehmenden Eltern.
  • Wuidewiesn übernimmt keine Haftung für Unfälle, Schäden oder Verlust von Gegenständen.

7. Mahnungen und Gebühren

  • Mahngebühren: ab 10,00 €
  • Bearbeitungsgebühren (Vertragsänderung): 35,00 €
  • Die entstehenden Kosten für die Rücklastschriften und zzgl. einer Bearbeitungsgebühr von 10,00 € werden dem Zahlungspflichtigen vollständig in Rechnung gestellt.
  • Die Abbuchung erfolgt jeden Monat bis spätestens 5. des Monats.

8. Datenschutz

  • Die im Rahmen dieses Vertrags erhobenen personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Vertragsabwicklung verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
  • Eine ausführliche Datenschutzerklärung ist auf der Website des Anbieters einsehbar.

9. Foto- und Videomaterial

  • Während der Kurse und Veranstaltungen können Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden.
  • Diese können für Werbezwecke (Website, Social Media) genutzt werden.
  • Falls eine Person nicht auf Fotos erscheinen möchte, ist dies vorab schriftlich mitzuteilen.

10. Schlussbestimmungen

  • Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrags bedürfen der Schriftform.
  • Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam sein oder werden, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
  • Kosten: 130 €, 4 Monate ab Startdatum gültig.


11. Mit der Annahme eines Angebotes von Marita Steiger, Kräuterpädagogin, Kursleiterin für Waldbaden, Tanzen für Schwangere und Mamas, sowie Zumba- und Rock the Billy-Instruktorin, akzeptiert der Auftraggeber (nachfolgend „Kunde“ genannt) die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).


 2. Geltungsbereich
Die AGB gelten für alle schriftlichen oder mündlichen Vereinbarungen zwischen dem Kunden und dem Dienstleister bezüglich der      angebotenen Kurse und Dienstleistungen. Dies schließt die Nutzung von Räumlichkeiten durch externe Dozenten mit ein, wobei der Dienstleister nicht für die AGB und den Datenschutz dieser Dozenten verantwortlich ist.


3. Vertragsabschluss
Kurse und Beratungen werden über die Webseite
www.wuidewiesn.de angeboten und gebucht. Eine verbindliche Anmeldung erfolgt durch die Buchung des Kunden über die Website. Individuell vereinbarte Beratungstermine kommen entweder schriftlich oder mündlich zustande. Der Vertrag wird mit der verbindlichen Buchung rechtskräftig.




5. Verantwortungsbereich
Die Verantwortung des Dienstleisters besteht in einer fachkundigen, herstellerunabhängigen Beratung bzw. Kursleitung. Der Kunde ist verpflichtet, auf gesundheitliche Probleme oder Einschränkungen hinzuweisen, die ihn oder sein Kind betreffen und die Beratung oder den Kurs beeinflussen könnten.


7. Beratungen

7.1 Terminabsagen
Absagen von Beratungen sind bis zu 72 Stunden vor Beratungsbeginn kostenfrei. Bei späteren Absagen wird eine Gebühr von 50 % erhoben.

7.2 Leistungsumfang
Die Beratung umfasst die vereinbarte Tätigkeit. Für den Erfolg der Beratung wird keine Garantie übernommen.

7.3 Ausfall der Beratung
Sollte eine Beratung durch den Dienstleister ausfallen, wird ein Ersatztermin angeboten. Nimmt der Kunde diesen nicht wahr, verfällt der Anspruch auf Rückerstattung oder eine andere Vergütung.


8. Erfüllungsort
Der Erfüllungsort ist dem Angebot auf der Webseite zu entnehmen und wird nach der Anmeldung nochmals per E-Mail bestätigt. Der Dienstleister behält sich vor, den Kursort zu ändern. Online-Angebote sind derzeit nicht verfügbar.


9. Haftung
Die Teilnahme an den Angeboten erfolgt auf eigene Gefahr. Es gelten die üblichen Haftungsausschlüsse.


10. Änderungen der AGB
Der Dienstleister behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit zu ändern. Der Kunde wird über Änderungen durch eine Veröffentlichung auf der Webseite informiert.


11. Geheimhaltung, Verschwiegenheit und Datenschutz
Der Dienstleister verpflichtet sich zur Geheimhaltung und zum Datenschutz gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.


12. Salvatorische Klausel
Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser AGB berührt nicht die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen.


Datenschutz

Datenschutzerklärung

  1. Datenerhebung und -verwendung

Wir erheben personenbezogene Daten unserer Kunden nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Die Daten werden ausschließlich zur Durchführung und Abwicklung unserer Dienstleistungen verwendet.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie z.B. Ihren Namen, Ihre Kontaktinformationen und gegebenenfalls weitere relevante Angaben im Zusammenhang mit unseren Dienstleistungen.3. 3Zweck der Datenverarbeitung

2. Die erhobenen Daten werden verwendet, um die vereinbarten Dienstleistungen zu erbringen, Verträge abzuwickeln, Buchungen zu verwalten, Zahlungen abzuwickeln und mit Ihnen zu kommunizieren.

  1. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.

  1. Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorsehen.

  1. Datenschutzpraktiken

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.

  1. Rechte der Nutzer

Sie haben das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten, Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung oder Sperrung Ihrer Daten sowie Einschränkung der Verarbeitung. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten auch widersprechen und das Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen.

  1. Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden unter marita@wuidewiesn.de